„What I’m not gooooonna buuuuuuuuuuy“ würde Kimberly Clark, die Dragqueen, welche dieses Format ins Leben gerufen hat, jetzt singen. Schaut euch unbedingt ihre Videos auf Youtube an, unterhaltsam ist nur der Vorname! Immer wenn ich dieses Format sehe, überlege ich für mich, was ich mir nicht kaufen werde. Dieses Mal schreibe ich meine Gedanken dazu auf. Ich möchte damit auf keinen Fall über eine Marke herziehen, sondern für mich abwägen, was für meine Sammlung Sinn macht und was nicht.
Benefit Galifornia Blush
(Bild von benefitcosmetics.com)
Ich weiss wirklich nicht was mich an diesem Produkt stört, aber für mich besteht kein Reiz, dieses Produkt zu kaufen. Den Hoola Bronzer und den Dallas Blush mag ich sehr gern, aber die coralige Farbe mit dem goldenen Overspray möchte ich mir nicht zulegen. Die Verpackung ist süss und das Produkt an sich sieht hübsch aus, aber ich besitze zu viele ähnliche Produkte.
Anastasia Beverly Hills Lip Palette
(Bild von anastasiabeverlyhills.com)
Ein solches Produkt ist ein Must-Have für Makeup-Artists, aber für uns Laien? Ich bin ein grosser Fan der Marke und es gibt bestimmt viele Insta-Beautys, welche Ombré Lips und dergleichen damit zaubern, aber für mich ist der Aufwand für einen einfachen Look definitiv zu gross.
Jeffree Star Skinfrosts Summer LE
(Bild von beautybay.com)
Ich finde die Textur der Skinfrosts sehr interessant. Ich besitze mittlerweile nur noch „Peach Goddess“, die anderen waren mir zu mühsam im Auftrag. Die weisse Farbe erinnert mich sehr an „Ice Cold“, dieser war sogar bei meiner eher hellen Haut zu frostig und weiss. Die goldene Farbe sieht bestimmt auf dunklen Damen und Herren schön aus, aber auch dort, die Textur macht den perfekten Auftrag von so auffälligen Farben sehr schwer. Bei dieser Limited Edition gibt es für mich wohl „nur“ Lippis 😉 .
Anastasia Beverly Hills Aurora Glowkit
(Bild von sephora.com)
Ich besitze 3 ABH Glowkits, die Qualität der Highlighter ist fantastisch. Bestimmt ist die Textur auch hier hervorragend, jedoch finde ich die Farben geeigneter für die Augenlider. Die Farbe „Spectra“ sehe ich weder an einer Blassnase noch auf einem schönen, dunklen Hautton. Alle anderen Farben sind nichts Neues und bestehen schon lange von vielen anderen Marken.
SK-II Facial Treatment Essence
(Foto von nordstrom.com)
Dieses Gesichtswasser kostet 99$. HALLO 100 Moneten für eine Flasche Gesichtswasser 😮 . Ich liebe eine ausgedehnte und gute Gesichtspflege, aber ich finde diesen Preis einfach nur lächerlich. Das Pendant von Missha „The First Treatment Essence“ hat eine ziemlich ähnliche Zusammensetzung, jedoch noch mit Niacinamiden und einem kleinen Teil Milchsäure. Ich sehe für mich keine Rechtfertigung dieses Produkt zu kaufen und werde es in naher Zukunft bestimmt im Regal stehenlassen.
Unicorn Everything
(Bild von thesometimeszoo.wordpress.com)
D A N K E ! Endlich spricht es jemand aus, dieser ganze Hype mit Einhörner hört ja gar nicht mehr auf. Unicorn-Brushes, Unicorn-Kekse und Unicorn-Duschgel, hallo Marketing und hallo beeinflussbare Konsumentinnen und Konsumenten. Der anfänglich ziemlich süsse Trend hat sich zu einer absoluten Geldmacherei entwickelt!
Bei welchen Produkten setzt ihr aus?