Nein, keine Mitesser (Sebaceous Filaments)

Sebaceous Filaments

Ja, bei diesem Bild habe ich mich kreativ ausgelebt! #talentfrei

Ich habe etwas gelesen, was mir meine Augen geöffnet hat! Auf keinen Fall konnte ich euch das vorenthalten, denn ich habe jetzt Jahre lang die Welt nicht mehr verstanden, dabei hatte ich gar kein Problem…

dsc_0630

Ja es sieht aus, als wären es Mitesser, aber soll ich euch was verraten?  Es sind KEINE! Ich muss aber auch gestehen, durch das ewige ausdrücken, Nasenstreifen und Masken sind die kleinen Poren zu riesigen Kratern geworden… Hierbei handelt es sich um Sebaceous Filaments, einen Bestandteil der Haut. Der deutsche Begriff ist Follikel-Filamente, es sind Poren mit Ablagerungen aus Talg und alten Hautschüppchen. Sie kommen in den Gesichtsregionen mit starker Talg-Produktion vor, also vor allem in der T-Zone (Stirn, Nase & Kinn).

Genau wegen der geografischen Lage im Gesicht werden diese „gefüllten“ Poren oftmals mit Mitessern verwechselt, aber das ist ganz natürlich und auf keinen Fall zu bekämpfen. Einzig wenn durch eine übermässige Talgproduktion (z. B. durch Hormone) können sich die Follikel-Filamente in Mitesser verwandeln, aber das geschieht nicht oft und betrifft nur einzelne Poren.

Sebaceous Filaments sind völlig harmlos, sogar nützlich für die Haut, denn sie bringen den Talg an die Hautoberfläche und das schützt die Haut vor dem Austrockenen! Ich war immer so doof und habe jede einzelne ausgedrückt und mich dann gewundert warum eine Nase völlig ausgetrocknet war und ich die oberste Hautschicht einfach ablösen konnte… Logischerweise lassen sie sich nie dauerhaft entfernen, denn es ist ein Bestandteil der Haut und damit notwendig.

Um das Ganze in Zaum zu halten verwende ich am liebsten BHA, also Salicylsäure. In meinem The Ordinary Post könnt ihr ein Tipps und Tricks zu Säurepeelings lesen (hier).

Um es kurz zu halten, mit dem entsprechenden Peeling (nicht mechanisch!) und der passenden Pflege lassen sich die komischen, dunklen Punkte gut umsorgen. Bitte achtet euch in Zukunft auf die Nasen in eurem Umfeld, alle haben Poren, bei manchen sieht man es stärker und bei anderen weniger! 😉

Habt ihr den Begriff Sebaceous Filaments vor dem Beitrag schon gekannt?

Mehr Skincare-Posts in Zukunft?

 

Eure Jasmin

Verfasst von

Eine 25-jährige Schweizer Kosmetikfanatikerin mit einem Faible für Gesichtspflege. Berufsbedingt ein richtiges "Reisefüdle" und immer unterwegs. Ich freue mich riesig über Feedback: Kommentiere meine Beiträge oder schreib mir eine E-Mail an jasminsbeautypower@outlook.com!

3 Kommentare zu „Nein, keine Mitesser (Sebaceous Filaments)

  1. Ach, wie krass. Ich dachte auch immer das wären Mitesser und drücke fleißig daran rum. Und dann geht es mir wie dir, die Haut trocknet total aus. Danke für die Aufklärung. ICh werde auch mal so ein Peeling probieren.
    Vielen lieben Dank!

    Gefällt 1 Person

  2. Den Begriff „Sabaceous Filaments“ kannte ich noch nicht. Vielen Dank für den ausführlichen und informativen Beitrag! Angeregt davon werde ich in Zukunft mal wieder mehr good old Salizylsäure zum Einsatz bringen. Lieben Gruß

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s