London Food Guide – Was wir gegessen haben!

img_1610

Ich liebe es in anderen Ländern lecker essen zu gehen! London ist mein Mekka für diverse tolle Restaurant-Ketten und viele leckere Gerichte. Englische Küche mit Bohnen in roter Sauce und Mint Custard sucht ihr in diesem Post aber vergebens…

 

Duck & Waffle


Ganz bestimmt nicht das günstigste Lokal für ein leckeres Frühstück, dennoch habe ich es gerne auf die Liste gesetzt! Hier gibt es jede Menge unterschiedlicher Waffeln, egal ob süss oder salzig. Was dieses Restaurant einzigartig macht ist seine Lage, den es ist im Bankenviertel im 40. Stock eines Hochhauses. Die Aussicht (wenn es nicht so wie bei uns Nebel hat) soll grandios sein, die Keller waren super nett und die Touristen, welche Selfies machen sind einfach besser als Kino.

 

Pizza Pilgrims


img_1450.jpg

Wenn diese Pizza nicht richtig geil aussieht, dann weiss isch auch nicht. Wir haben überlegt ob wir lieber zu „Homeslice“ wollen oder doch zu „Pizza Pilgrims“… Entschieden haben wir uns dann für Zweiteres, definitiv ein guter Entscheid. Als Vorspeise hatten wir eine Foccacia mit Pesto-Ailoli (sooooo lecker) und der Hauptgang war die hübsche Scheibe auf dem Bild. Yummy!

 

Shake Shack


img_1357

Shake Shack kenne ich noch aus den USA. Als wir zufällig in Covent Garden daran vorbei spaziert sind konnte ich nicht nein sagen… Leckere Burger und arschgeile (!) Cheese Fries. Mittlerweile gibt es sogar mehrere Shacks in London, probiert unbedingt die Pommes, ihr werdet es nicht bereuen.

 

Brown & Rosie


Ein wahrer Glücksgriff für ein Frühstückslokal. Unser Timing hat gestimmt und wir haben noch ein Plätzchen im Untergeschoss bekommen. Der frische Pfefferminztee, der beste Avocado-Toast mit zwei Poached Eggs und Speck. Die Karte bietet für jeden Geschmack etwas, frischen Hummus, süsse Waffeln und Pancakes und viel Herzhaftes.

 

Chinatown!


img_1616.jpg

Ich wollte schon immer einen solchen Fisch essen! All over Instagram habe ich sie immer gesehen und ich habe mich des öfteren gefragt wie sie wohl schmecken. Unseren haben mir in einer kleinen chinesischen (japanischen?) Bäckerei in China Town gekauft. Bezahlt habe ich etwas bei 3£, gefüllt ist das süsse Kerlchen mit Matcha Soft Ice. Es wär deliziös, echt lecker! Einen Spaziergang durch das kleine, aber feine China Town lege ich euch ans Herz, ich liebe die verschiedenen Stadtteile.

 

Giraffe


Giraffe gibt es mehrere Male in London. Soweit ich das Prinzip des Restaurants verstanden habe gibt es jede Menge unterschiedlicher Gerichte aus der ganzen Welt. Neben marokkanischem Tajine hat es typische, mexikanische Enchilladas, Burger und asiatische Reis und Nudelgerichte. Die Preise sind angemessen, die Vorspeisen waren auch super lecker und zum Dessert gab es Churros (ich liiiiebe Churros!).

 

Mr. Fogg’s Society of Exploration


Mein Freund hat diese Bar auf Instagram entdeckt und wollte ihr während unserem Trip unbedingt einen Besuch abstatten. Gesagt, getan, WICHTIG für euch, man muss zwingend reservieren! Die ganze Experience ist wirklich toll, denn man wird von 2 verkleideten Entdeckern begrüsst und muss dann eine Kugel durch einen Metalltunnel schicken… Diese brachte uns nach unten zu den Tischen. Dort wurden wir von einer Dame in einem wunderschönen, eher altmodischen Kleid an einen Tisch gesetzt. Die Cocktailkarte ist eindrücklich und es hat wirklich ausgefallene Drinks dabei! Eher teuer mit ca. 12 – 18£ pro Getränk.

 

Itsu Sushi


OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gutes Sushi gibt es in London an jeder Ecke, besonders bei Itsu hat es mir sehr geschmeckt. Eine Spicy  Tuna Roll mit Frischkäse und Sriracha-Mayo, deliziös. Wir hatten in diversen Takeaways Sushi getestet und es haben uns ALLE geschmeckt, deshalb empfehle ich euch ganz allgemein Sushi zu essen 🙂 !

 

JOE & THE JUICE


OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ideal für einen kurzen Boxenstopp während einem anstrengenden Shopping-Tag. Genau so haben wir es nämlich gemacht und uns einen leckeren Apfel, Ingwer und Limetten Juice gegönnt. Die Shops sind in der ganzen Stadt verteilt, ihr werdet ganz bestimmt an einem vorbeikommen.

Hoffentlich seid ihr nun für euren nächsten London City-Trip gewappnet! Die erwähnten Restaurants und Imbisse kann ich euch guten Gewissens empfehlen. Gerne dürft ihr eure Insider-Tipps in den Kommentaren lassen, denn ab nächsten Mai bin ich für 2 Monate in London und gehe zur Schule.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Eure Jasmin

Verfasst von

Eine 25-jährige Schweizer Kosmetikfanatikerin mit einem Faible für Gesichtspflege. Berufsbedingt ein richtiges "Reisefüdle" und immer unterwegs. Ich freue mich riesig über Feedback: Kommentiere meine Beiträge oder schreib mir eine E-Mail an jasminsbeautypower@outlook.com!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s