Jasmin, am 26. Januar um 15:10 Uhr, nervös vor dem Eingang zum Hotel Schweizerhof in Bern. Auf dem Programm steht eine Hydrafacial, denn das gibt es in Bern… Zwar nur an ganz wenigen Orten, doch unter anderem eben im Spa des Schweizerhofs.
Ein netter Herr begleitet mich zum Lift, ich fahre ins 1. UG und werde freundlich empfangen. Zuerst wurden mir die Räumlichkeiten gezeigt, anschliessend ging es auch schon los. Frau Licska hat sich viel Zeit für mich genommen, mir das Gerät, die Wirkstoffe und alle einzelnen Schritte genau erklärt.
So, jetzt aber zu der Behandlung an sich! Begonnen hat es mir einer Gesichtsreinigung mit einem Reinigungschaum, anschliessend wurde das Gesicht mit einem warmen Wickel vorbereitet. Darauf startet die erste Hautabtragung (klingt viiiiel schlimmer als es ist), in Gitterartigen Bewegungen wird der Aufsatz über die Haut gestrichen. Das Vakuum ist nur ganz leicht, der Aufsatz hat ein paar Einkerbungen, aber auch das „kratzt“ nur ganz minimal.
Direkt danach wird ein Fruchtsäurepeeling in die Haut eingeschleust, damit wird die oberste Hornschicht der Haut aufgeweicht. Genau diese leicht aufgeweichte Schicht braucht man für den nächsten Schritt; die Tiefenausreinigung.
Wie oben erwähnt kommt jetzt das gruseligste an der ganzen Behandlung, das Vakuum wird erhöht und der Dreck (Makeupreste in den Poren, Unterlagerungen, Mitesser) wird ausgesaugt… Ein bisschen wie bei einem starken Industrie-Staubsauger… hihi 🙂 ! Auf der Nase zieht es ein bisschen, aber noch immer ist die Prozedur absolut aushaltbar und nicht schmerzhaft.
Nach all den Aussaugungen kommt jetzt wieder etwas Feuchtigkeit in und auf die Haut. Dieser Schritt wird solange wiederholt und es kommt immer wieder Produkt auf die Haut, bis diese satt und das Produkt komplett eingezogen ist. Daraufhin kommt der in meinen Augen beste Schritt, mit einer LED-Lichttherapie. Für Anti-Aging nimmt man ein rotes Licht, für junge Haut greift man zu einem blauen Licht. Bei mir wurde also mit einem starken, blauen Licht die Haut noch einmal beruhigt.
Ruckzuck waren die 60 Minuten um, anschliessend durfte ich noch viele Bilder machen und meine letzten Fragen für diesen Post hier stellen. Jetzt sitze ich schon am Computer und tippe alles ab.
Das ist übrigens die Flüssigkeit mit den ausgesaugten Mitessern… Ein bisschen eklig und ein bisschen „satisfying“ zugleich…
Hier einmal ein Vorher-Bild
Meine Haut ist eine eher trockene bis normale Haut, meine „Problemzone“ ist die Stirn mit leichten Pickelchen und Unterlagerungen, meine Nase hat ein paar Mitesser im Angebot… Ansonsten eher pflegeleicht, an Säurepeelings und diverse, wirkstoffintensive Produkte gewöhnt.
Jetzt folgt ein Bild direkt nach der Behandlung.
Die Haut ist erstaundlicherweise nur leicht gerötet. Man sieht schon die strahlende Haut, welche durch den Einsatz der unterschiedliche Produkte zum Vorschein gekommen ist. Bitte achtet auf die leichten Unebenheiten auf der Stirn und um die Nase, wie weg gezaubert! Ich fühle mich gerade wie eine „Glowing Goddess“! 🙂
Zu guter Letzt noch ein Bild nach 1 Woche
Man sieht einen kleinen, aber feinen Unterschied! Meine Haut wirkt viel ausgeglichener, ich hatte zwar ein paar Pickelchen (weisse Mitesser), das ist ganz normal, da diese ja noch oben gesaugt wurden. Mein ganzes Hautbild hat sich in meinen Augen positiv verändert, denn die ganzen Unterlagerungen sind komplett verschwunden. Mir ist schon jetzt klar, dass ich trotz dem saftigen Preis die Behandlung wieder machen werde!
Informationen zu der Behandlung im Spa vom Hotel Schweizerhof Bern
Es werden 4 verschiedene Behandlungen mit dem Hydrafacial-Gerät angeboten.
Basic – Für alle Hauttypen geeignet (das war meine Behandlung)
Hier bekommt man das volle Programm fürs ganze Gesicht.
Die Behandlung dauert 60 Minuten und kostet Fr. 220.-
Business – Für eine schnelle Auffrischung
Hier fällt die LED-Lichttherapie weg, ansonsten ist alles indentisch zur Basic-Variante.
Die Behandlung dauert 30 Minuten und kostet Fr. 160.-
Youth – Für Jugendliche mit Problemhaut und Akne
Hier wird keine spezielle Ampoule verwendet, da jugendliche Haut das meist gar nicht nötig hat. Dieses Programm werde ich das nächste Mal wählen.
Diese Behandlung dauert 45 Minuten und kostet Fr. 140.-
Deluxe – Für alle Hauttypen inkl. Hals & Dekolleté
Hier ist der Ablauf derselbe wie bei Basic, jedoch bekommt sowohl der Hals als auch das Dekolleté die gleiche Behandlung.
Die Behandlung dauert 90 Minuten und kostet Fr. 295.-
Mein Fazit zur Behandlung
Meine Haut fühlt sich viel seidiger und glatter an. Die beste Beschreibung für mich ist: Ich habe jetzt einen Glow, welcher von tief innen aus der Haut kommt! Vor allem auf der Stirn sehe ich die grösste Veränderung.
Ich empfehle es allen mit leichter / starker Problemhaut oder auch Mädels & Jungs, welche viel Makeup tragen. Es soll nämlich super sein, um auch ganz tiefsitzende Makeup Reste aus den Poren zu entfernen. Der Effekt auf meiner Haut ist grösser als erwartet, ich hatte glücklicherweise immer eher reine Haut, doch durch die Behandlung ist sie nicht mehr so fahl & müde! Für einen guten Effekt sollte man die Behandlung alle 4-6 Wochen machen… Das werde ich bestimmt nicht, da es finanziell für mich nicht machbar wäre. Ich werde es aber ganz sicher 2-3 Mal pro Jahr machen oder vereinzelt vor grösseren Events / Familienanlässen (eine Hochzeit z. B.).
Ich hoffe meine Informationen zu einer Hydrafacial helfen euch bei der Entscheidung. Ansonsten mit den Fragen ab in die Kommentare, ich beantworte gerne alles zum Thema (alles was ich weiss 😛 )!
*Kooperation mit dem Spa des Hotels Schweizerhof Bern, meine Meinung ist aber meine eigene! Ich würde euch keine Empfehlung aussprechen, wenn es nicht auch wirklich gut ist.