The Ordinary Skincare | Mein Update

Mein Post zu der Gesichtspflege der Marke „The Ordinary“ ist einer meiner meistbesuchten Beiträge überhaupt, daher folgt hier ein Update. Noch immer habe ich diverse Helferchen von Deciem im Einsatz, mein Favorit ist und bleibt das Buffet Serum.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Buffet  |  multi-technology peptide serum

Mittlerweile bestimmt meine 3. oder 4. Flasche dieses Wundermittelchens. Ich würde behaupten, dieses Peptide Serum funktioniert für die ganze Bandbreite, von trocken bis ölig und von rein bis Akne! Die Textur ist sehr leicht, jedoch etwas klebrig –> das ist aber kein grosses Problem, denn das Gefühl verschwindet sofort wenn man Creme / Foundation darüber aufträgt.

Neben einem tollen Mix an unterschiedlichen Peptiden sind viele verschiedenen Feuchtigkeitsspender wie Glycerin, Hyaluron und Alanin enthalten. Einen Bonuspunkt gibt’s für die parfüm- und silikonfreie Formulierung.

Für den kleinen Preis findet sich auf demselben Level in der Drogerie gar nichts, ich empfehle euch es einfach mal zu bestellen und fleissig zu testen (nützt es nicht, dann schadet es auch nicht! 🙂 )

Fr. 17.90 bei douglas.ch

 

Lactic Acid 10% + HA 2%  |  high strength lactic acid peeling

Milchsäure ist eine mildere Form eines chemischen Peelings. Die Moleküle sind etwas grösser, daher können Sie nicht so tief in die Haut eindringen aka die Haut wird weniger gereizt. Dieses Serum ist eher flüssig, ganz leicht klebrig und hat einen ganz, ganz feinen Duft (kaum bemerkbar).

Hier auch ähnlich wie bei Buffet, am besten Abends nach der Reinigung auftragen, anschliessend mit einer Feuchtigkeitspflege / einem Öl abschliessen.

Fr. 8.- bei douglas.ch

 

AHA 30% + BHA 2%  |  high potent peeling solution

SO SO SO GUT! Rund 1x alle zwei  Wochen benutze ich das rote „Monster-Peeling“. Ich wasche mir das Gesichts, trockne es gut ab und trage dann eine gleichmässige Schicht auf dem ganzen Gesicht auf. Nach etwa 10 – 12 Minuten wasche ich das Treatment ab und meine Haut hat einen richtigen Glow!

Achtung, hier sollten sich nur geübte Säure-Benutzer/innen ran wagen, denn es ist ganz schon hoch konzentriert! Der PH-Wert liegt gemäss Deciem bei ca. 3.6, das peelt und kribbelt ganz ordentlich.

Fr. 8.90 bei douglas.ch

 

Natural Moisturizing Factors + HA  |  surface hydration formula

Meine riesige Flasche hält ewig und die Formulierung ist TOP! Wenn ihr euch etwas von The Ordinary kauft, dann bitte Buffet & diesen Moisturizer hier. Auf Anhieb ist die Konsistenz eher dick und wirkt ein bisschen fettig, aber beim Verteilen wird es leicht und zieht schnell ein. Im Winter ist diese Pflege für mich ein bisschen zu wenig, aber an heissen Sommertagen genau richtig. Die Creme ist komplett ohne Duft, silikon- und ölfrei und in meinen Augen am besten für normale bis Mischhaut (für ölige könnte es evtl. auf passen, für sehr trockene Häutchen sicher zu leicht!).

  30 ml Fr. 6.90
100 ml Fr. 9.-

 

100% cold-pressed Virgin Marula Oil  |  daily support for hair and skin

Aus Interesse habe ich mir dieses Öl bei der letzten Bestellung mitgenommen. Mein altes Öl von Pai (Rosehip Oil) habe ich aufgebraucht und es wurde Zeit für etwas neues. Die Textur finde ich hier etwas leichter und angenehmer, jedoch auch einen Taken weniger feuchtigkeitsspendend.

Meistens mische ich ein bis zwei Tropfen zu meiner Feuchtigkeitspflege dazu und nutze es zur Nachtpflege. Meine Haut verträgt es sehr gut, es ist geruchslos und zieht schnell ein. Ein gutes, solides Produkt, aber in meinen Augen kein Must-Have.

Fr. 11.90 bei douglas.ch

 

Glycolic Acid 7% Toning Solution  |  direct acid toner

Hier habe ich Anfang diesen Jahres meine 2. Flasche angebraucht. Ganz ehrlich, ich bin mir nicht ganz sicher, ob dieses Produkt einen Effekt auf meiner Haut erzielt. Bei vielen anderen habe ich gelesen, dass sie es in eine Sprühflasche umgefüllt haben und es so überall am Körper und im Gesicht verwenden. Klingt in meinen Augen besser und werde ich ganz bestimmt testen, auf meinem Dekolletee und auf dem oberen Rücken scheint es nämlich einen besseren Effekt als im Gesicht zu haben.

Die Konsistenz ist etwas dicker als andere Toner, Duft ist keiner vorhanden. Die Flasche mit den komischen Drehverschluss ist etwas mühsam, aber es erfüllt den Zweck. Falls ihr Säure-Anfänger seid, könnt ihr euch das Produkt gerne anschauen. Ideal um den PH-Wert der Haut etwas zu senken und anschliessend aufgetragene Produkt besser wirken zu lassen.

Fr. 8.40 bei beautybay.com

 

Welche Produkte mögt ihr am liebsten bzw. habt ihr überhaupt schon etwas getestet?

Eure Jasmin

Verfasst von

Eine 25-jährige Schweizer Kosmetikfanatikerin mit einem Faible für Gesichtspflege. Berufsbedingt ein richtiges "Reisefüdle" und immer unterwegs. Ich freue mich riesig über Feedback: Kommentiere meine Beiträge oder schreib mir eine E-Mail an jasminsbeautypower@outlook.com!

2 Kommentare zu „The Ordinary Skincare | Mein Update

  1. Heey Jasmin! Hab gerade deinen Blog entdeckt und finde den Post echt spannend! Hab selbst auch ein paar Produkte von The Ordinary, aber die meisten sind Öle und Squalan (die ich auch echt toll finde!). Wollte schon länger das Buffet mal ausprobieren, das werd ich jetzt auch definitiv machen. Liebe Grüße, Yvonne

    Gefällt 1 Person

  2. Hey Jasmin, ist ja krass, dass du 30% AHA verträgst! Bei mir waren 5% schon zu viel haha. Aber den Moisturizer wollte ich mir letztens auch bestellen, mach ich dann wohl auch 🙂 Und die Milchsäure wollte ich schon länger probieren.
    Liebe Grüße, Yvonne

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s